Key Message. Delivered?


Eine sehr subjektive Buchbesprechung

Key Message. Delivered. Business-Präsentationen mit Struktur (Quelle: haufe Verlag)

Eigentlich haben die Autoren alles richtig gemacht. Eigentlich ist das Buch voll von inspirierenden Anekdoten, prägnanten Ideen, einleuchtenden Analysen und strukturierten Handlungsanweisungen. Key Message. Delivered. ist ein viel versprechendes Buch. Von Leuten, die ihr Handwerk verstehen. In einem professionellen Design, hochwertig und ansprechend. Trotzdem ist die „Message“ bei mir nur in Fragmenten angekommen. Wenn überhaupt. Das ist schade. Woran liegt es? Vielleicht daran, dass es von Anfang an Erwartungen weckt, die sich so nicht erfüllen lassen. In meinem ganz persönlichen Fall mag es auch damit zu tun haben, dass ich ganz grundsätzlich eine Abneigung gegenüber all diesen neuzeitlichen, marktschreierischen Heilsversprechen habe, mit denen wir heute in allen Lebenslagen geflutet werden. Vielleicht auch deshalb, weil ich Freude an Kommunikation habe und sie sehr, sehr wichtig finde. Aus Überzeugung, nicht aus Karrieregeilheit.

Aber der Reihe nach. Die Autoren Wolfgang Hackenberg, Eibo Schulz-Wolfgramm und Carsten Leminsky versprechen, dem aufmerksamen Leser Business Präsentationen mit Struktur nahezubringen. „In dieser Kunst möcht ich was profitieren“, sagen sich da natürlich nicht nur Berufs-Kommunikatoren, und sicherlich ist auch kein griechisch Trauerspiel zu befürchten, wenn man sich auf die Lektüre einlässt.

Doch für meinen Geschmack – und meinen beschränkten Verstand – will das Buch zu viel auf einmal. Es verspricht einen Karriere Turbo. Es kündigt an zu vermitteln, wie man mithilfe strukturierter Präsentationen wirkungsvoller kommuniziert und diese effizienter erstellt. Und dann kommt einer dieser „nur“-Sätze: „Nur wer das schafft, wird seine Karriere beschleunigen“. Bei mir löst ein solcher Imperativ unmittelbare Widerstände aus. Fast schon Übelkeit. Ich will einfach nur gut präsentieren. Ich habe keine messianische Erwartung. Und mit meiner Berufslaufbahn bin ich ziemlich im Reinen.

Schon auf den ersten Seiten verspricht das Buch viel. Mit einer Einleitung, die hohe Erwartungen weckt, die dadurch aber  auch abschrecken kann. Das hat bei mir jedenfalls funktioniert. Es mag etwas anderes sein, wenn man zuvor auf einem Seminar der Autoren war, das in ihre Methodik und Ideen einführt. So ist das auch bei vielen anderen Erfolgs-Propheten – das soll bitte nicht despektierlich klingen. Man muss sie erst erlebt haben, damit sich ihr geschriebenes Wort erschließt – vielleicht. Und auch im Business-Bereich habe ich es durchaus schon erlebt, dass ein Buch dann besonders wertvoll ist und sich leicht verstehen lässt, wenn man den oder die Autoren schon als Trainer in Aktion erlebt hat und der Funke vorher bereits über gesprungen ist. Dazu braucht es auch ein gewisses Charisma.

Jedenfalls komme ich als jemand, dessen gewählter Beruf und gefühlte Berufung vor allem mit Kommunikation zu tun hat, bei der Lektüre nicht mit. Zumindest fehlen mir die sechs Wochen Zeit in Ruhe und Abgeschiedenheit, mich mit den Inhalten so auseinander zusetzen, dass ich sie in der Praxis tatsächlich umfassend einsetzen könnte. Ich hoffe, dass der Funke irgendwann noch einmal überspringt, denn eigentlich ist es schade. Doch im Moment habe ich den Endruck, dass die Autoren zu viel auf einmal wollen, zu viel versprechen und zu viel in ein Buch gepackt haben. Die „Key Message“ mag „delivered“ sein. Angekommen ist sie bei mir bisher noch nicht. Bei anderen scheint es übrigens zur funktionieren. Herr rundumkiel ist offenbar total begeistert.

Gerade weil diese Besprechung so subjektiv ist, bin ich sehr offen für Kommentare. Es würde mich interessieren, wenn es noch anderen anders ergangen ist. Irgendwo in dem Buch steht etwas von der perfekten Präsentation. Die ist meines Erachtens eine seltene Ausnahme, wenn es sie überhaupt gibt. Ich will einfach nur gut und möglichst noch besser präsentieren. Und ein Buch, das dabei hilft, hätte mir gereicht. Aber ich werde es demnächst mit etwas Abstand noch einmal zur Hand nehmen…

Kurzinfo
Titel: Key Message. Delivered.
Autoren: Wolfgang Hackenberg, Eibo Schulz-Wolfgramm, Carsten Leminsky
Verlag: haufe
Erhältlich in guten Buchhandlungen oder direkt hier bei haufe.

Vielen Dank an den haufe Verlag und bloggdeinbuch.de!

Ein Kommentar zu „Key Message. Delivered?

  1. Finde ich ja echt tapfer, Dich durch so ’ne Lektüre durch zu ackern!
    Ich lese Ratgeber grundsätzlich nicht. Wahrscheinlich wurde ich deswegen auch nicht die reichste Frau der Welt. Who cares?
    GLG aus Mexiko!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s