Türe #24: Bescherung

24.12. Heiligabend. Es wird feierlich. Türe #24 ist festlich geschmückt. 24 Tage lang jeden Tag ein Post. Jeden Tag eine Idee. Jeden Tag etwas preisgeben. Sportlich, könnte man meinen. Aber dann: Der Emil macht das schon seit Jahren. Nicht nur zum Advent. Immer. Tag für Tag. Respekt. Muss man erst mal bringen. Ein herzliches Dankeschön […]

Türe #23: Glaubensfrage

Christkind oder Weihnachtsmann? So langsam geht es los, das Warten auf das Christkind. Oder auf den Weihnachtsmann. Je nachdem. Es ist eine Glaubensfrage. Es gibt sie beide. Definitiv. Kinder können ihnen sogar ihre Bestellliste ihren Wunschzettel mit der Post schicken. Weihnachtsmann und Christkind haben eine lange Tradition als Symbolfiguren des Weihnachtsfestes. Dabei ist der Weihnachtsmann […]

Türe #22: Beißende Satire

An dieser Stelle könnte jetzt eine beißende Satire stehen. Polarisierend. Faktisch. Ernst. Echt jetzt, ist fertig. Lassen wir es heute lieber. Ist ja bald Weihnachten. Schönen Tag noch! Morgen geht es völlig satirefrei weiter im Adventskalender mit Türe #23.

Türe #21: Sonnenwende

Die längste Nacht des Jahres ist vorbei. Heute um 10:44 Uhr ist die Zeit der Wintersonnenwende. Langsam aber stetig werden die Tage wieder länger und die Nächte kürzer. Schon bald werden wir es merken. Mehr Licht bedeutet aber noch nicht gleich mehr Wärme. Das Datum markiert gleichzeitig den astronomischen Winteranfang. Aber keine Sorge – schon […]

Türe #20: Schweigen

Schweigen und Betroffenheit nach dem katastrophalen Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Leise Worte von Bert Brecht. Wer keine Hilfe weiß Wie soll die Stimme, die aus den Häusern kommt Die der Gerechtigkeit sein Wenn auf den Höfen die Obdachlosen liegen? Wie soll der kein Schwindler sein, der dem Hungernden Anderes lehrt, als […]

Türe #19: Neckische Bücher

Bücher sind kleine Diven. Sie wollen umschwärmt, umgarnt und erobert werden. Sie spielen ihren Besitzern gerne kleine Streiche. Und je inniger die Beziehung zwischen Buch und Besitzer wächst, desto mehr trauen sie sich. Manche Menschen versuchen ihnen zuvor zu kommen. Sie sortieren sie. Nach Größe und Farbe zum Beispiel. Oder alphabetisch. Manchmal sogar nach Themen […]

Türe #18: Fixsterne

Fixsterne geben Orientierung. Sie sind immer da, immer am selben Platz. Wenn Reisende sich in den Niederungen der Eben verlieren oder in der Weite des Ozeans, weist der Blick nach oben die Richtung. Die Menschheit hat so seit Jahrtausenden ihren Weg gefunden. Das gilt auch für alle ganz persönlich. Menschen, die sich nach einem Fixstern […]