
Christkind oder Weihnachtsmann?
So langsam geht es los, das Warten auf das Christkind. Oder auf den Weihnachtsmann. Je nachdem. Es ist eine Glaubensfrage. Es gibt sie beide. Definitiv. Kinder können ihnen sogar ihre Bestellliste ihren Wunschzettel mit der Post schicken.
Weihnachtsmann und Christkind haben eine lange Tradition als Symbolfiguren des Weihnachtsfestes. Dabei ist der Weihnachtsmann insbesondere in protestantisch geprägten Regionen verbreitet und seit Jahrhunderten verwurzelt. Er trägt Züge der Figur des Nikolaus, wenn auch nicht dessen Bischofsmütze. Niederländische Kolonisten brachten ihren Sintaclaas mit nach Nordamerika und machten ihn zum Schutzpatron der Ansiedlung, aus der später einmal New York werden sollte. Und aus Sintaclaas wurde Santa Claus. In dieser Tradition und der anderer europäischer Einwanderer wurde er zu dem rundlichen alten Herrn mit Schlitten und Rentier, den wir bis heute als Motor der weihnachtlichen Konsumwirtschaft kennen.
Das Gerücht, Coca Cola habe den Weihnachtsmann erfunden, hält sich hartnäckig. Dem Weihnachtsmann tut es aber unrecht und gehört in die Welt moderner Mythen und Märchen. Zweifelsohne war der Coca Cola Konzern mit seiner Adaption des Weihnachtsmannes als Werbeikone enorm erfolgreich und ist es bis heute. Disney und Coca Cola haben dem Bild des Weihnachtsmannes mit Ho Ho Ho, Rentier Rudolph und den Weihnachtselfen unerbittlich ihren Stempel aufgedrückt.
Nicht alle finden das gut. So geht es auch Monty Python Mann Eric Idle. „Fuck Christmas“ ruft er und lässt es mal so richtig raus:
Morgen ist der letzte Tag im Adventskalender mit der festlich geschmückten Türe #24.

Weihnachtsengel Silvia hat das Gewinnerlos des Nikolaus-Gewinnspiels gezogen und wird den Namen der oder des Glücklichen dann verkünden.
Bis dahin: Schöne Ferien und/oder fröhlichen Weihnachtsendstress – ob beim Hausputz, im Shoppingcenter oder ganz einfach auf der Arbeit.
Tja, der Weihnachtskonsum. Die Wirtschaft hat es bisher verstanden sich jeder Symbolfigur zu bemächtigen.
Aber Weihnachten, ohne Weihnachtsmann…dass wäre schon sehr schade.
In diesem Sinne: schöne Weihnachten