Wir alle hatten einen in unseren Kinderzimmern. Viele haben ihn jetzt noch. Der Emil gestaltet ihn liebevoll seit Jahren und er ist wunderschön. Konzerne wie Ferrero oder Nestĺe verdienen sich dumm und dämlich daran. Verliebte schenken sie sich gegenseitig und bei Aldi gibt es die wahrscheinlich am aufwendigsten verpackte Schokolade der Welt…
Ab Donnerstag gibt es ihn auch beim Medienkanzler: den Adventskalender. Kostenlos und zuckerfrei, nur für kurze Zeit – denn Weihnachten kommt viel schneller als wie man denkt. Nicht so traditionell (das können andere besser), dafür so bunt wie das Leben selbst!
Jeden Tag gibt es eine (meist Schnee-, Eis- und Lametta-freie) Türe zu öffnen. Dahinter verbirgt sich jeweils ein Zitat, ein Gedicht, Lebensweisheiten, ein Interview (wahrscheinlich) oder… was das Leben halt so hergibt. Zu Gewinnen wird es auch etwas geben. Es gibt keinen Redaktionsplan. Einige Türen samt Hausnummern werden auch noch gesucht. Die ebenso bezaubernde wie frankophile Ulrike Wieczorek hat freundlicherweise ein paar Motive beigesteuert. Es verspricht also spannend zu werden und für den Medienkanzler wird die Adventszeit ganz sicher nicht langweilig. Blackout Poetry wird es geben, das ist schon versprochen. Alles andere wird sich finden.
Also, wir sehen uns am 1. Dezember! Bis dahin einen schönen ersten Advent vom Medienkanzler…
Ah! Nun bin ich aber wirklich neugierig 😉