Der Nachtpeter im Podcast

Kürzlich war hier schon vom Nachtpeter und dem viereinhalbten Advent die Rede. Mittlerweile ist das Crowdfunding abgeschlossen und die Karten-Spiele wurden ausgeliefert. Was bewegt den Nachtpeter, solche Projekte zu machen? Wie ist er zur Schriftstellerei und zur Spieleentwicklung gekommen? Darüber haben wir uns im Podcast „Wort & Schrift“ unterhalten. Hört doch mal rein. Natürlich auch […]

Der Nachtpeter und der viereinhalbte Advent

Kennst Du den Nachtpeter? Nein? Na, damit bist Du (noch) nicht allein. Peter Dreißig aus Leipzig, der Nachtpeter, ist so ein richtig schräger, liebenswerter Künstler. Er schreibt Geschichten und entwirft Spielkarten. Der Medienkanzler ist ihm einmal auf der Frankfurter Buchmesse begegnet. Vor zwei Jahren haben wir gemeinsam in der Adventszeit einen Kreativworkshop veranstaltet. Seitdem begleiten […]

Türe #11: Du Idiot.

Der Science-Fiction-Autor Kilgore Trout übernachtet in einem Kino in New York City. Er macht es aus einem einzigen Grund: Er will später auf einem Symposium in Midland City sagen können: „Ich weiß was es heißt, die Nacht mit einem Haufen schmutziger alter Männer in einem New Yorker Kino zu verbringen“. Kilgore Trout ist eine Romanfigur […]

Türe #5: Pforten zum Kiez

Berliner Hotels sind eine Welt für sich. Eine Vielfältige Welt. Wer sich jenseits der Hochglanzfassaden von großen Ketten darauf einlässt, das eine oder andere Kiez-Hotel zu entdecken, kann viel erleben. Zwischen Pankow und Spandau liegen sie oft halb verborgen. Manches Mal geben sie sich erst zu erkennen, wenn der verwunderte Besucher um Orientierung ringend direkt […]

Türe #4: Ein Blick durchs Schlüsselloch und eine Kleinigkeit für Weihnachten

Ortstermin in Berlin Prenzlauer Berg. Besuch bei van Gozer Art. Ausführlicher Bericht folgt. Vorab gibt es schon mal einen Blick durchs Schlüsselloch auf ein außergewöhnliches Kunstprojekt und ein bemerkenswertes Paar. Van Gozer Art, das sind Claudita van Gozer und Justus van Leeuwen. Ihr Ansatz: Kunst entsteht aus zwei Komponenten – Gemälde und Rahmen. Claudita erschafft, […]

Türe #3: Hinter die Fassade blicken

Die dritte Tür ist widerspenstig. Sie will sich nicht öffnen lassen. Aber eine Tür ist eine Tür ist eine Tür. Türen verschließen. Türen verbergen. Aber sie sind eben auch zum öffnen da. Wenn man den Schlüssel hat. Oder hereingelassen wird. Sonst bleiben sie nur Teil der Fassade. Herausforderung für diesem Samstag: Das Verborgene erforschen. Hinter […]