Relevant?

Was ist relevant, was irrelevant? In der täglichen Kommunikationsflut müssen wir uns tausendfach entscheiden. In den vielen kleinen und in den großen Fragen des Lebens. Eine praktische Entscheidungshilfe gab es auf dem Kommunikationskongress 2017. Da dreht sich nämlich zwei Tage alles um die Relevanzfrage. Klasse gemacht und vielen Dank dafür!

4:1 für’s BarCamp Köln

Ein Wochenende voller Inspiration und wunderbarer Begegnungen – das war das BarCamp Köln 2017. Zwei Tage im Flow, zwei Tage voller Überraschungen. Die Location in den Räumen von QSC war ideal, so dass das Geschehen einfach seinen Lauf nehmen konnte. Das OrgaTeam hat einen phantastischen Job gemacht und hätte dafür ein paar Besucher mehr verdient gehabt. […]

Kritik unter Freunden

Thilo Baum und Frank Eckert über ihr Buch „Sind die Medien noch zu retten?“ Zur Leipziger Buchmesse haben Thilo Baum und Frank Eckert ihr neues Buch „Sind die Medien noch zu retten?“ vorgestellt. Klingt provokant. Und genauso ist es (auch) gemeint. Dabei wollen die beiden nicht anprangern. Die gelernten Journalisten legen den Finger in die […]

Pfui Teufel, ZDF!

Liebes ZDF, ich bin eigentlich ein Fan von öffentlich-rechtlichem Rundfunk. Ich zahle meinen Rundfunkbeitrag aus Überzeugung, auch wenn ich nicht behaupten kann, dass ich es gern tue. Ich weiß auch, dass Ihr nicht auf der Insel der Glückseligen lebt und nicht alles Gold ist, was glänzt. Aber was Ihr Euch heute gelappt habt, ist entweder […]

Potemkinsche Zeitungen oder: ein Verlag schafft sich ab

Die WAZ-Mediengruppe ist schon lange schlecht beraten. Irgendwer hat den Verantwortlichen eingeflüstert, dass Qualität und Vielfalt ihren Preis nicht wert sind und dass sie deshalb ab sofort nur noch Platz in Sonntagsreden haben. Redaktionen werden gleichgeschaltet, etablierte Zeitungsmarken auch. derwesten.de war der erste lustvolle Schritt in den Untergang. Bald bleibt nur noch Fassade. Das ist […]