Zwangsbeglückung

Am 23. Juni soll die „BILD“ an alle deutschen Haushalte ausgeliefert werden. So etwas nennt man dann wohl Volkszeitung. Auch „Werbeverweigerer“ dürfen sich über die Lektüre freuen. Das Ganze geschieht aus Anlass des 60. Geburtstags des Boulevardblattes aus dem Springer Verlag –  nicht ganz uneigennützig. Denn das Blatt feiert sich nicht nur selbst, sondern erhofft […]

Markttest geht weiter: zwei Ausgaben WIRED in 2012

Eine gute Nachricht für 2012 kommt heute vom Mediendienst kress: Das deutsche „WIRED“-Abenteuer wird fortgesetzt. Der Markttest geht weiter und 2012 beschert uns zwei weitere Ausgaben – im Bundle mit GQ und als Stand-Alone-Ausgabe! Die erste Deutsche WIRED war großartig. Schön, dass es jetzt weitergeht! Ein Grund zur Vorfreude und zum Feiern. Bitte sehr – […]

WIRED: bitte weitermachen!

Liebe WIRED-Redaktion, ich gebe es ja zu: Ich wollte kein Supplement der GQ kaufen und habe den Erwerb Eures Debütalbums  trotz ungeduldig freudiger Erwartung bis zum Erscheinen der  Einzelausgabe hinausgezögert. Das kann man mir als Nickeligkeit auslegen. Aber ich finde, Ihr habt einfach eine eigene Ausgabe verdient. Diese Woche war es endlich so weit. Ich […]

Italiens Operettenfürsten zum Fünfundsiebzigsten

Silivio Berlusconi hat gestern seinen Fünfundsiebzigsten begangen. Sicher hat der Medienunternehmer, Milliardär und nebenberufliche Ministerpräsident Italiens ordentlich gefeiert. Ein nicht mehr ganz frisches, aber zeitloses Anzeigenmotiv von ARD und ZDF bietet sich da als Grußkarte an. Mit den besten Wünschen für Italien!

Wie unappetitlich

Deutschland ist der drittgrößte Rüstungsexporteur der Welt. Das hören wir in letzter Zeit öfter. Panzer für Saudi Arabien. U-Boote für Israel. Marineboote für Angola. Journalisten unken bereits, die Rüstungsexporte könnten ein beherrschendes Thema im sich abzeichnenden Sommerloch werden. Wie unappetitlich. Aber sicher nicht verkehrt, wenn das Thema mal aus den dunklen Hinterzimmern der Sicherheits- und […]

Die grosse Sommerloch-Parade

Eines der seltsamsten meteorologischen Phänomene der Medien- und Informationsgesellschaft ist das Sommerloch. Es kommt so sicher wie Siebenschläfer und die Eisheiligen. Aber man weiss vorher nie, was es bringt. Viel Irrelevantes, so viel steht fest. Oft auch Müll. Besonders dann, wenn die Politiker der dritten und vierten Reihe sich mal wieder profilieren wollen, während die […]