Silivio Berlusconi hat gestern seinen Fünfundsiebzigsten begangen. Sicher hat der Medienunternehmer, Milliardär und nebenberufliche Ministerpräsident Italiens ordentlich gefeiert.
Ein nicht mehr ganz frisches, aber zeitloses Anzeigenmotiv von ARD und ZDF bietet sich da als Grußkarte an. Mit den besten Wünschen für Italien!
Ach, es geht auch hier nicht. Vielleicht liegt’s am Ghostery-App. Ich habe dort aber die Medienkanzler-Seite freigeschaltet.
Tja, also äh…
Tja, also … dann halt mal so … LIKE …
Vielen Dank für die Blömsche, bester Medienkanzler. Einfach nur kopieren wäre ja auch doof, ein bischen interpretieren muss schon sein.
Soweit ich die Jungs mit Googles Übersetzung und meinen passiven Italienischkenntnissen interpretieren konnte, sind die zur Zeit gerade im Ausland, in Spanien, und sagen der Mama, ‚Ciao, Mamma‘, tut uns leid, wir bleiben, wo wir sind. Noch eine Amtszeit mit Berlusconi machen wir nicht mit, deshalb kommen wir erst dann zurück nach Hause, wenn er wieder abgewählt ist:
„Grazie, italiani, abbiamo un altro motivo per non tornare in patria. Noi italiani all’estero vi siamo grati per aver eletto ancora una volta il Cavaliere. Scusa, mamma, per un altro mandato non torneremo.
Ringraziate anche voi gli Italiani e chiedete scusa alle vostre mamme, poi caricate il video con il tag „scusa mamma“ e le parole „scusa mamma“ nel titolo. Facciamogliela vedere!“
Glücklicherweise gibt es auch in Madrid Spaghetti … 😉 und die Jungs können dort wenigstens zu richtig fetzigen Demonstationen gehen … http://vimeo.com/779238 😉