Zwischen zwei Buchdeckeln

Zugegeben: Ich hätte auch jede Woche einen schönen Blog-Artikel schreiben können. Dann wäre ich noch lange nicht so fleißig wie der Emil, der bald seit rekordverdächtigen zehn Jahren jeden Tag etwas ins Internet schreibt. Schon allein damit könnte er wohl eine kleine Klosterbibliothek füllen. Ich habe dagegen im vergangenen Jahr wieder etwas direkt zwischen zwei […]

Es kommt doch auf die Länge an!

Es kommt doch auf die Länge an! Schon ein Zentimeter macht gefühlt einen großen Unterschied. Der Medienkanzler hat nachgemessen. Zwei Gratiszeitungen bereichern die regionale Medienlandschaft. Beides recht hochwertige Verlagsprodukte, die nicht nur wegen der vielen darin enthaltenen Prospekte gern gelesen werden. Eine Kollegin erklärt: „Ich lese grundsätzlich nur das eine Blatt. Das andere ist mir […]

Beruf verfehlt!

Jetzt ist es amtlich: Ich habe meinen Beruf verfehlt! Texte verfassen, Schreiben, deutsche Sprache – das ist wirklich nicht mein Ding. Der Beweis: Ich habe mich testweise auf clickworker.de registriert. Die suchen nämlich Autoren. Beispiel: Ein Gartencenter braucht einen Werbetext, 150-200 Wörter. Dafür winkt Einsteigern ein Honorar von 9,90 Euro! Eine Qualifikation muss man nicht […]

Relevant?

Was ist relevant, was irrelevant? In der täglichen Kommunikationsflut müssen wir uns tausendfach entscheiden. In den vielen kleinen und in den großen Fragen des Lebens. Eine praktische Entscheidungshilfe gab es auf dem Kommunikationskongress 2017. Da dreht sich nämlich zwei Tage alles um die Relevanzfrage. Klasse gemacht und vielen Dank dafür!

4:1 für’s BarCamp Köln

Ein Wochenende voller Inspiration und wunderbarer Begegnungen – das war das BarCamp Köln 2017. Zwei Tage im Flow, zwei Tage voller Überraschungen. Die Location in den Räumen von QSC war ideal, so dass das Geschehen einfach seinen Lauf nehmen konnte. Das OrgaTeam hat einen phantastischen Job gemacht und hätte dafür ein paar Besucher mehr verdient gehabt. […]

Kritik unter Freunden

Thilo Baum und Frank Eckert über ihr Buch „Sind die Medien noch zu retten?“ Zur Leipziger Buchmesse haben Thilo Baum und Frank Eckert ihr neues Buch „Sind die Medien noch zu retten?“ vorgestellt. Klingt provokant. Und genauso ist es (auch) gemeint. Dabei wollen die beiden nicht anprangern. Die gelernten Journalisten legen den Finger in die […]