Eines der seltsamsten meteorologischen Phänomene der Medien- und Informationsgesellschaft ist das Sommerloch. Es kommt so sicher wie Siebenschläfer und die Eisheiligen. Aber man weiss vorher nie, was es bringt. Viel Irrelevantes, so viel steht fest. Oft auch Müll. Besonders dann, wenn die Politiker der dritten und vierten Reihe sich mal wieder profilieren wollen, während die Alphatiere im Urlaub sind. Das nennt man dann Sommertheater.
Und dann gibt es immer wieder diese kleinen, feinen Geschichten. Auslandskorrespondenten berichten auf einmal über Dinge in fernen Ländern, die man in der täglichen Flut der Katastrophen und Skandale nicht zu lesen, hören und zu sehen bekommt. Kleinere Unternehmen und Verbände nutzen ihre Chance, auch einmal mit einer richtig guten Story Aufmerksamkeit zu erregen. Es ist eine Zeit der Geschichten…
Habt Ihr auch eine Sommerloch-Geschichte zu erzählen? Ein toller, ungewöhnlicher Bericht am Rande der Nachrichtenflut in Print, Netz, Funk und Fernsehen? Eine außergewöhnliche Idee aus Eurer Umgebung oder Eurer Arbeitswelt? Vielleicht sogar Eure eigene Idee oder Aktion?
Dann postet doch einen Kommentar oder schickt Eure Story an medienkanzler(at)genion.de. Die schönsten Geschichten kriegen einen Platz im Blog. Ich freu mich drauf!