Türe #1: Der Anfang


01_la

„Am Anfang war das Wort“ mit diesem ebenso schlichten wie überraschenden Satz beginnt das Evangelium des Johannes in der Übersetzung von Martin Luther. Kein Blitz. Kein Knall. Kein Donnergrollen. Und keine Weihnachtsgeschichte. Das Wort als Anfang aller Dinge?

Das Johannes-Evangelium ist ursprünglich auf Griechisch verfasst. Dem griechischen Original zufolge war am Anfang der Logos. Wir kennen den Begriff aus vielen Zusammenhängen wie „Logik“,  „Logopädie“ und allen möglichen mehr oder weniger komplizierten Sachen, die mit „-logie“ enden. Der Begriff ist vielschichtig und praktisch nicht in einem Wort zu übersetzen.

Schon Goethe lässt in der Tragödie erstem Teil seinen Faust mit dem Logos ringen. Mit frischem Mut kommt er vom Spaziergang nach hause, ein Pudel begleitet ihn. Höchst motiviert macht er sich ans Werk:

Geschrieben steht: »Im Anfang war das Wort!«
Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muß es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: Im Anfang war der Sinn.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Daß deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?
Es sollte stehn: Im Anfang war die Kraft!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat
Und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!

Weiter kommt der gute Faust nicht. Der Pudel wird unruhig, denn er mag es gar nicht, wenn jemand biblische Verse bemüht. Kein Wunder, steckt in dem Pudel doch niemand anders als der Verführer Mephisto. „Das also war des Pudels Kern“ stellt Faust bald fest und verliert schon gleich zu Anfang die Lust an seiner Bibelübersetzung…

Damit dieser Anfang hier nicht gleich das Ende des Adventskalenders wird, geht es morgen weiter mit dem zweiten Türchen.

 

Ein Kommentar zu „Türe #1: Der Anfang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s