Türe #18: Fixsterne


18

Fixsterne geben Orientierung. Sie sind immer da, immer am selben Platz. Wenn Reisende sich in den Niederungen der Eben verlieren oder in der Weite des Ozeans, weist der Blick nach oben die Richtung. Die Menschheit hat so seit Jahrtausenden ihren Weg gefunden.

Das gilt auch für alle ganz persönlich. Menschen, die sich nach einem Fixstern ausrichten, gehen zuversichtlicher und zielstrebiger durchs Leben. Es fällt ihnen leichter zu priorisieren, Werte hoch zu halten und zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Alte Zöpfe können sie einfacher abschneiden. Veränderungen sind für sie Wege zum Ziel. Und das ist jederzeit in Sichtweite. Sie müssen nur nach oben schauen und sich auf ihre Werte und Ziele besinnen. Beliebt machen sie sich dadurch nicht immer. Alles hat seinen Preis.

Jeder kennt solche Fixsterne. Sie haben einfache Namen wie Die Würde des Menschen ist unantastbar oder Wie finde ich einen gnädigen Gott?. Menschen, die ihrem Stern folgen, finden unebeirrt und voller Zuversicht durch alle Schwierigkeiten und über alle Hindernisse ihren Weg. „Nichts steht geschrieben“, sagen sie oder „Ich bin ein Wandersmann“. Oder aber auch: „Wir schaffen das“.

Eine Gesellschaft, die ihre Fixsterne kennt, vollbringt Wirtschafts- und andere Wunder. Die Strahlkraft ihrer Werte kann sich auf die übertragen, die bei ihr Zuflucht suchen. Eine Gesellschaft, die ihre Fixsterne vergisst oder verleugnet, verliert sich im Klein-Klein der Neid- und Schulddebatten. Schnell geht der Blick kaum weiter als bis zum Gartenzaun. Dann gibt es viele Meinungen und Forderungen, aber wenig Haltung.

Worte wie „wenn“ und „aber“ sind sichere Indizien dafür, dass der Blick nach unten gerichtet und keine Orientierung in Sicht ist. Der Griff nach den Sternen kennt keine Kompromisse. „Die Würde des Menschen ist unantastbar, aber…“ geht nicht.

Heute ist die letzte Chance, auf der Suche nach Orientierung im Mediendschungel am Nikolaus-Gewinnspiel teilzunehmen. Thilo Baum und Frank Eckert stellen in ihrem Buch die Frage: „Sind die Medien noch zu retten?“ Wer ihrem Stern folgt, kann es gewinnen. Handsigniert natürlich. Dazu einfach nochmal Türe #6 öffnen!

Am 24. 12.2016 wird der Name des Gewinners hier auf medienkanzler.net veröffentlicht. Viel Glück!

Bleibt noch, einen schönen vierten Advent zu wünschen. Morgen geht es weiter im Adventskalender mit Türe #19.

2 Kommentare zu „Türe #18: Fixsterne

  1. Wie wahr. Aber leider hat hier zur Zeit das entschiedene Vielleicht das Sagen. Zu hören bei vielen Politikern, irgendwann in ihrer Rede eingeleitet durch das: Aber.
    Klar und deutlich ist heutzutage nur noch eine Minderheit, der man nicht zuhört. Es ist die Blickrichtung vorgegeben und die Vorgabe zeigt nach unten. Die Würde des Menschen ist antastbar. Dummheit grabbelt alles an.

    1. Recht hast Du. Umso mehr braucht es Menschen, die ihrem Stern folgen und sich nicht beirren lassen. „Auch der Hass gegen die Niedrigkeit verzerrt die Züge“, heißt es bei Brecht. Wir wissen aus Star Wars, was dann passiert….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s