
Am 15. April jährt sich zum 100. Mal der Untergang der Titanic. Auf Twitter kann man ihn in Echtzeit miterleben. Inszeniert wird die Katastrophe von dem britischen Verlag The History Press, der gleich eine ganze Reihe von Titeln über den Untergang des legendären Kreuzfahrtschiffes anzubieten hat. Da kann man also alles direkt nochmal nachlesen. Schon jetzt hat der Account fast 20.000 Follower. Erstklassige Öffentlichkeitsarbeit!
Die Vorbereitungen für den Untergang sind bereits in vollem Gange. Einen ausführlichen Bericht inklusiv Verweise auf Hashtags, unter denen unterschiedliche Blickwinkel auf das historische Ereignis wiedergegeben werden, gibt es auf golem.de.
Richtig gute Idee! Ich bin zwar nicht der aktivste Twiterer aber diese Aktion werde ich auf jeden Fall mitverfolgen! Ich wette das wird wahnsinnig faszinierend, ich kann es eigentlich schon kaum erwarten bis es endlich losgeht 😀
Ich bin nicht sicher, ob ich das wirklich gut finde. Einerseits „ja“, da man hierbei Geschichte hautnah „miterleben“ kann. Andererseits „nein“, weil „reales“ Massensterben in „Echtzeit“ meiner Meinung nach nicht zur Unterhaltung dienen sollte.
Tja, vielleicht gibt es z.B. demnächst auch die Fukushima-Katrastrophe samt Tsunami als Twitter….
LG von Rosie
Ist ja irre! Ich „zwitschere“ nicht, weil ich mit diesen zweizeiligen Zurufen nicht viel anfangen kann, aber dafür ist es wohl gut!
LG
coole idee 😉 lg die steff