Relevant?

Was ist relevant, was irrelevant? In der täglichen Kommunikationsflut müssen wir uns tausendfach entscheiden. In den vielen kleinen und in den großen Fragen des Lebens. Eine praktische Entscheidungshilfe gab es auf dem Kommunikationskongress 2017. Da dreht sich nämlich zwei Tage alles um die Relevanzfrage. Klasse gemacht und vielen Dank dafür!

4:1 für’s BarCamp Köln

Ein Wochenende voller Inspiration und wunderbarer Begegnungen – das war das BarCamp Köln 2017. Zwei Tage im Flow, zwei Tage voller Überraschungen. Die Location in den Räumen von QSC war ideal, so dass das Geschehen einfach seinen Lauf nehmen konnte. Das OrgaTeam hat einen phantastischen Job gemacht und hätte dafür ein paar Besucher mehr verdient gehabt. […]

Lebensweisheit

  „Frauen und Würmer mit Warzen sind schwer zu verarzten“, sinnierte Colonel Hanibal Smith vom A-Team in der Rolle des chinesischen Apothekers einmal. Keine Ahnung welche Folge oder welche Staffel. Aber eine Lebensweisheit wie aus einem Glückskeks…

Superstars im Intercity

Mir ist ein Superstar begegnet. Einer dieser ganz besonderen Menschen, die man nur ganz selten trifft. Ein Superstar des Lebens. Mein Superstar ist Zugchefin. Wir sind uns im Intercity begegnet. Eigentlich sollte es nur mal kurz von Lennestadt nach Bremen gehen. Die Bimmelbahn nach Hagen wird aufgehalten. „Wegen Vollidioten auf den Gleisen“, so der Zugführer. […]

Bedienungsanleitung für das Leben

„Ziele erreichen“ von Susanne Nickel ist ein wunderbar praktisches kleines Buch für alle, die für sich Verantwortung übernehmen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen. Der Titel verspricht viel für ein kompaktes Format von gut 120 Seiten. Aber die Autorin hält ihr Versprechen.   Strategien, Orientierungshilfen, Übungen und Techniken – das Buch ist […]

Die Sache mit den Schreibblockaden…

Es war einmal das Nebenprodukt eines Seminarkonzeptes. Dann wanderte es in die Schublade und fiel in einen tiefen Schlaf. Bis es sich im März zum BarCamp Bonn 2017 selber wach küsste. Das Thema verließ seine Schublade und kam zurück ins Bewusstsein. Und es wurde ein Impulsvortrag: „Mut zur Langeweile! Umgang mit Schreibblockaden“ – so lautete […]