Endlich wieder Buchmesse


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Beschränkung gibt es endlich wieder eine „richtige“ Buchmesse in Frankfurt. Grund mal wieder freudenvoll die hoffentlich nicht allzu virusgeschwängerte Messeluft zu schnuppern – zum Glück gibt es draußen auf der Agora immer wieder Gelegenheit, Frischluft zu tanken. Angesichts hoher Decken in den Messehallen, einem überwiegend immer noch nicht allzu dichten Gedränge, omnipräsenter Desinfektionsmittelspender und einer ausgeprägten Antikörperbildung in der Bevölkerung sollte sich das Risiko jedenfalls in Grenzen halten. Das Restrisiko war es wert, endlich wieder tief in die Welt der Bücher einzutauchen. Und eine gute Gelegenheit, hier mal wieder nach langer Abstinenz etwas ins Internet zu schreiben.

Büchercommunity BookTok

Um TikTok habe ich bisher einen Bogen gemacht. Ich vertraue zwar viel zu viele meiner Daten zähneknirschend US-amerikanischen Megakonzernen an. Aber bei einer App, auf die die chinesische Regierung Zugriff hat, war ich bisher doch noch sehr vorsichtig. Der Pavillon von TikTok auf der Agora hatte allerdings viel Charme.

Der TikTok Pavillon auf der Frankfurter Buchmesse

Statt grauer Herren von der KP erwarten die Besuchenden dort freundliche junge Damen in roten Poloshirts mit der Aufschrift „Ask me anything about TikTok“. Und sie zeigen erstaunliche Best Cases: Denn auf TikTok gibt es nicht nur wahlweise witzige, rührselige oder peinliche Teenie-Videos, sondern eben auch eine Büchercommunity mit extrem hoher Reichweite. Wer auf Booktok trendet, ist dem Bücherolymp nahe. Da ist zum Beispiel Olivie Blake, die ihr Werk „The Atlas Six“ ursprünglich im Selbstverlag veröffentlicht hat und nach einem rieseigen Social-Media-Hype (sicher nicht nur auf TikTok) an die Spitze zweier US-amerikanischer Bestsellerlisten kam. Zum sprunghaften Anstieg der Verkaufszahlen soll die BookTok Community jedenfalls kräftig beigetragen haben. In Deutschland ist das Buch im Fischer Verlag erschienen.

Aber auch Longseller finden bei BookTok statt. So etwa „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara, erschienen 2012. 2021 ging es auf TikTok viral. Mittlerweile bewirbt der Piper Verlag solche Trend-Bücher sogar mit TikTok-Aufklebern auf den Buchcovern.

Bloggerchallenge beim Mentoren Media Verlag

Während einige Verlage ihr Messeengagement reduzieren oder dem Branchentreffen ganz fernbleiben, ist mit dem Mentoren Media Verlag ein junges Verlagshaus aus Ingelheim zum ersten Mal dabei. Unter dem Motto „Erfolg braucht Mentoren“ schreiben die Autorinnen und Autoren als Mentoren inspirierende Botschaften für mehr Unternehmertum, persönliche und berufliche Entwicklung und für eine selbstbewusste Gesellschaft. Das Wort „Media“ im Verlagsnamen wird großgeschrieben: Zu jedem Buch grundsätzlich auch ein Hörbuch. Verleger sind Geschäftsführer Thomas Göller, Programmleiter Markus Miksch und Volker Pietzsch, zuständig für das Hörbuch-Programm.

Ich habe das Vergnügen, die Presse- und Medienarbeit des Verlags zu belgeiten und habe auf der Messe auch schon mit einigen Autorinnen und Autoren gesprochen. Das aktuelle Verlagsprogramm umfasst Titel wie „Lebe Mutig“ von Kerim Kakmaci, „Speedlearning für bessere Noten“ von Sven Frank, „Ruhestand ist nichts für Anfänger“ von Britta von der Linden, „Gesund sterben, das ist möglich!“ von Jutta Suffner oder „AUSgemobbt“ von Marcell Engel und Martin Zovac. Mit „Eingesaugt“ von Peter Eder hat der Verlag sogar bereits ein erstes Vorlesebuch für Kinder aufgelegt, multimedial angereichert mit Musik vom Duo Badesalz.

Verleger und Moderator Volker Pietzsch vom Mentoren Media Verlag (Mitte) mit den Autoren Marcell Engel (links) und Martin Zovac

Der verlagseigene Shop bietet eine vollständige Übersicht der lieferbaren und geplanten Titel. Bloggerinnen und Blogger, die auf der Buchmesse sind, haben heute noch Gelegenheit, sich im Rahmen einer laufenden Bloggerchallenge ein Buch am Stand auszusuchen und eine Rezi in ihrem Blog zu verfassen. Ehrensache auch für den Medienkanzler. Wer nicht auf der Messe ist und Infos zu Neuigkeiten aus dem Verlag haben möchte, kann in den Presseverteiler aufgenommen werden. Einfach eine Mail schreiben an presse@mentoren-verlag.de. Dort könnt Ihr Euch auch um Rezi-Exemplare bewerben.

Sympathische Fake News aus der Fotobox

Übrigens berichtet der Autor zwar im Social Web live von der Frankfurter Buchmesse, in der Tagesschau war er aber bisher noch nicht. Das Foto ist in der Fotobox der ARD entstanden. Wahlweise gibt es als Hintergrund Tagesschau, Sportschau, Tatort oder KIKA.

Ein cooler Move aus dem öffentlich-rechtlichen Lager, also schaut wenn Ihr vor Ort seid gern mal in der Halle der ARD vorbei (Agora, gegenüber Halle 3). Das Foto wird der Autor nach den zahlreichen Glückwünschen in Folge seiner Social Media Posts jedenfalls für künftige Vorträge zum Thema Fake News verwenden.

Ein Kommentar zu „Endlich wieder Buchmesse

  1. hello
    dear all

    please sponnsor/INVEST/ ETC IN MY WORK

    LISTEN ME/ PLAY ME/ BOOKMEONLY FOR 5* HOTEL EVENTS INMONACO AND AROUND
    Have you heard this yet? „Renis Midnight in Paris“ by yours truly 🙌 – http://www.reverbnation.com/open_graph/song/33488406

    I HAD 2 CLASSIC CONCERTS IN MONACO/ SANG DURING OTHER EVENTS AROUND/ SING PRIVE FOR WEDDING ETC/ SING SINCE I M 6 YEARS OLD PROFESSIONELL/ SING SOPRANO/JAZZ/ SOUND/LOUNGE/ ETC

    REGARDS

    RENI
    5 DIPLOMA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s