Saubermänner im Silicon Valley


Eigentlich war es nie geplant, dass Apple in diesem Blog eine besondere Rolle spielt. Aber wenn man meinungsfreudig über Medien und Kommunikationstechnik berichten will,  stößt man immer wieder auf die Medienprofis aus Cupertino. Oder die Saubermänner. An der Stelle erst einmal Respekt. Apple hat es tatsächlich geschafft, sich zu einem Vorreiter in Sachen Umweltschutz aufzuschwingen. Noch vor wenigen Wochen wurden die Umweltsünden der iCompany (und die Zensur auf dem iPhone) hier im Beitrag zum Thema „Feindbilder“ thematisiert. Jahrelang stellte Greenpeace Apple  ein vernichtendes Urteil im Umwelt-Ranking aus. Nun kommt die überraschende Wende: Die aktuelle Studie ist voll des Lobes. Sicher auch eine Leistung von Greenpeace, denn sicher brauchte es den Druck der öffentlichen Meinung, damit Apple sich bewegte.

Aber ob das Apples Anspruch, eine moralische Instanz zu sein, genügt? Denn die Saubermänner vom Silicon Valley maßen sich viel an. Sie wachen darüber, ob iPhone Apps ihren eigenen Moralvorstellungen entsprechen genügen.  Und das gilt auch für die Presse. Apple übt eine gnadenlose Zensur aus. Und während alle die Feiheit des Internets beschwören und gegen staatliche Kontrollversuche aufbegehren, kann Apple schalten und walten wie es will.

Und die Moral von der Geschicht? Eigentlich darf sich das kein noch so iPhone verliebter Nutzer bieten lassen. Aber die sind in Geiselhaft. Im Marketing spricht man in diesem Zusammenhang etwas vornehmer vom Halo-Effekt. In diesem Fall also ein Heiligenschein für scheinheilige Saubermänner…

Die Company muss Farbe bekennen: Sollen Verlage Zugang bekommen zum iPhone oder nicht? Wenn ja, muss auch das Gebot der Pressefreiheit gelten. Wenn das den Saubermännern zu viel ist, sollten sie die Konsequenzen ziehen und das iPhone nicht als Plattform zur Verbreitung von Presse-Content anbieten.

24.02.2010: Das Thema scheint aktuell wie eh und je. Hier mal in paar frische Links:

http://www.golem.de/1002/73324.html

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,679750,00.html#ref=rss

http://www.horizont.net/aktuell/digital/pages/protected/No-Sex%2C-please-Apple-loescht-tausende-Apps_90383.html

http://www.handelsblatt.com/technologie/mobile-welt/zensur-im-app-store-nacktscanner-fuers-iphone;2535405

http://www.heise.de/mobil/meldung/Apple-entfernt-anstoessige-Anwendungen-aus-dem-App-Store-938186.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s