Endlich wieder Spam


(Quelle: Hormel Foods)
Synonym für unerwünschte Nachrichten: SPAM (Quelle: Hormel Foods)

Die Freuden und Leiden des Bloggerlebens sind unergründlich. Eigentlich schreibt man ja vor allem für sich selbst. Aber man freut sich doch auch über Besucher und fängt früher oder später an, sich sportliche Zeile zu setzen.

Nachdem dieses Blog zwischenzeitlich vom Netz war, ging es mit den Besucherzahlen nur noch sehr schleppend voran. Besonders auffällig: Die meisten Besucher kamen direkt oder über Links. Über Suchmaschinen kamen nur Visits auf älteren Artikeln herein. Noch merkwürdiger: Es kamen keine Spam-Kommentare mehr. Immerhin 447 waren in den ersten Monaten aufgelaufen – und jetzt: nichts mehr.

Also mal die Suchmaschinen befragt: Auf inhaltliche Suchen nach einzelnen Artikeln werden irgendwelche Contentfarmen angezeigt, die ohne Quellenangabe und Link Passagen übernommen haben. Kein Kanzlerblog. Immerhin: Auf den Suchbegriff „Medienkanzler“ spuckt google das Blog an erster Stelle aus, Yahoo immerhin an dritter und Bing… Na ja Bing. Es ist wohl nur ein Gerücht – aber selbst Microsoft CEO Steve Ballmer soll letztens von seiner Frau beim Googeln erwischt worden sein…

Google Webmastertools gecheckt: Das Blog ist ganz normal registiert. Wie auch bei Bing und Yahoo. Aber: Es gibt eine Datei „robots.txt“, die alle neuen Posts für den Crawler Zugriff sperrt. Wo kommt die her? Da ich direkt bei wordpress hoste, habe ich gar keinen Zugriff darauf. Wüsste jedenfalls nicht wie und finde auch nichts in der Hilfe und den Foren.

Also irgendwie rumgeschraubt, erfolglos wie ich glaubte. Aber dann die Überraschung: Ein erneuter Test mit den Webmastertools verläuft positiv. Gestern sind dann die Texte auch wieder über die Suchmaschinen auffindbar (Na ja, Bing…) und ganz gut gerankt. Es kommen wieder Besucher von „außerhalb.“

Und dann heute morgen, die große Überraschung: Ein Spam-Kommentar. Ich war glatt versucht, ihn freizuschalten. Endlich wieder Spam…

4 Kommentare zu „Endlich wieder Spam

  1. Hallo Medienkanzler,

    ist Spam doch etwas worüber man sich freuen kann? Das eröffnet ja ganz neue Perspektiven! Vielleicht gibt es ja demnächst neue berufliche Aufgaben, getreu dem Motto – „Schreibe Spam und Dein Nächster freut sich“.

    Beste Grüße an alle, die unter Spam leiden

    Kanzlerblogverfolger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s