Beziehungsstatus

Liebes Fratzenbuch, ich finde es wundervoll, wie Du Dich um mich sorgst. Tag für Tag bist Du für mich da. Du willst nur das eine, nämlich dass mein Leben schöner, bunter, reicher wird. Das ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Dafür musst Du natürlich viel über mich wissen. Und ich gebe es Dir […]

Glückwunsch, Digitale Gesellschaft!

Die Petition der Digitalen Gesellschaft zur Vorratsdatenspeicherung hat rechtzeitig die benötigten 50.000 Unterstützer gefunden. Am Wochenende sah es noch eher nach einem Achtungserfolg aus, zu den 50.000 fehlte aber noch knapp die Hälfte. Doch  die Netzgemeinde hat es geschafft! Selbst  netzpolitik.org findet das unglaublich. Glückwunsch, Digitale Gesellschaft! Hier kommt noch einmal Euer schönes Kampagnenvideo:

Petition gegen Vorratsdatenspeicherung – zeichne mit!

Noch drei Tage. So viel Zeit bleibt, um die benötigten 50.000 Stimmen für die von der Digitalen Gesellschaft initiierte Petition gegen Vorratsdatenspeicherung zusammen zu bekommen. Dafür gibt es dann eine Audienz beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages. Eigentlich läuft die Petition sechs Wochen lang bis zum 05.10.2011. Für eine Audienz im Petitionsausschuss braucht es aber 50.000 […]

Gegen die Standortdatenspeicherung: Mitmachen!

Die Digitale Gesellschaft hat eine Petition gegen die verdachtlose Vorratsdatenspeicherung Standortdatenspeicherung gestartet. In der Begründung heißt es unter anderem: „Im Zuge einer Vorratsdatenspeicherung werden ohne jeden Verdacht einer Straftat sensible Informationen über die sozialen Beziehungen (einschließlich Geschäftsbeziehungen), die Bewegungen und die individuelle Lebenssituation (z.B. Kontakte mit Ärzten, Rechtsanwälten, Betriebsräten, Psychologen, Beratungsstellen usw.) von 500 Millionen […]

Holländische Gardinen

In manchen Gegenden der Niederlande ist ein Phänomen anzutreffen, das Besucher aus Deutschland mitunter irritiert, häufig aber neugierig macht. Wer beispielsweise durch die Straßen von Utrecht wandelt, trifft dort blankgeputzte Fenster an, die einen gardinenfreien Blick in das Privatleben der Hausbewohner gewähren. Gläserne Bewohner praktisch. Die Botschaft: Hier wohnt jemand, der nichts zu verbergen hat. […]

Nachgefragt: Was ist dran an mageleo?

Gegen die Übermacht der US-amerikanischen Suchmaschinenbetreiber hatten europäische oder gar deutsche Anbieter bislang keine Chance. Doch während Google hierzulande zunehmend in die Kritik gerät, will es eine kleine Softwareschmiede aus Wuppertal noch einmal wissen. Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt ist im letzten Jahr die neue Suchmaschine mageleo an den Start gegangen. Schon kurze Zeit […]

Don’t be evil 2.0 und die lila Dreiecke

So, jetzt kommen sie also bald ins Netz, die schönen bunten Straßenbilder. Alles im Kasten. Film ab. Kam jetzt doch ein bisschen plötzlich. Informationelle Selbstbestimmung? Nein, lieber vollendete Tatsachen schaffen. Der Clou bei dem Ganzen: Jetzt kommt Google auch an die Daten der Offliner und Google-Verweigerer. Don’t be evil 2.0. Nun darf man sich also  […]