Wenige Projekte im Netz haben unser Leben so verändert wie Wikipedia. Alle profitieren von dem schnellen und unkomplizierten Zugang zum Wissen der Welt. Sicher gibt es Grenzen. Die freie Enzyklopädie – das wissen wir spätestens seit diesem Jahr – kann eine sorgfältige journalistische Recherche nicht ersetzen. Und angesichts der rasanten Entwicklung des Projektes gibt es derzeit heftige, zum teil erbitterte Richtungsdiskussionen. Das wird sich alles früher oder später zurechtruckeln. Auf jeden Fall ist und bleibt das Projekt eine Bereicherung für die gesamte Internetgemeinde.
Weihnachten ist auch die Zeit wo alle noch mal sehen ob sie etwas übrig haben, womit sie etwas bewirken können. Spenden für die Armen, die Benachteiligten, für die Umwelt, für engagierte Projekte. Auch Wikipedia finanziert sich durch Spenden. Viellicht ist es jetzt an der Zeit, einmal ‚Danke, Wikipedia‘ zu sagen. Spenden ist ganz einfach. Ein Klick auf den Wikipedia-Button in der rechten Spalte führt gleich zum Spendenaufruf. Wenn viele mitmachen, helfen auch schon ganz kleine Beträge.