Wir sind Literaturpapst!


„Gräfflicheff Buch! Guttäff Buch!“  So oder ähnlich lauteten weiland die Kritiken von Literaturpapst Marcel Reich-Rainicki. Meinungsstark vorgetragen und prägend für die öffentliche Wahrnehmung eines literarischen Produkts. Auch das ändert sich im Web 2.0-Zeitalter.  Heute kann jeder ein bisschen Literaturpapst sein. Na ja, Literaturmissionar geht auch. Jeder nach seiner Fasson.

Möglich macht das die neue Macht im Kulturbetrieb „Blogg Dein Buch“. Hier können sich Blogger um Rezensionsexemplare bewerben und ihre eigene Kritik verfassen.

Der Medienkanzler hat es versucht und gleich den Zuschlag bekommen für „Eine dunkle und GRIMMIGE Geschichte“ von Adam Gidwitz Hugh und Dandrade.

Die Lieferung sollte in den nächsten Tagen eintreffen. Nach einer aufmerksamen Lektüre wird es dann hier im Blog demnächst eine Rezension geben. Gutäff Buch oder Gräfflicheff Buch? Wir werden sehen. Ich freu mich drauf!

8 Kommentare zu „Wir sind Literaturpapst!

  1. Willkommen bei der Rezi-Mafia … wenn ich mal John Asht zitieren darf.
    Das ist auch an mir vorbeigegangen. Ein interessanter Marketing-Gag. Nein, ich meine das positiv: Kundenorientiert und folgerichtig. Und nun bist Du auch Literaturpapst – meinen aufrichtigen Glückwunsch!

    Pantouflen will auch Papst sein…

    1. Ja also die machen das wirklich gut. Es hat sich eine richtige Community gebildet und alle Blogger geben sich mächtig Mühe. Verriss gibt es auch schon mal, aber alles in allem ist die Auswahl der Bücher ziemlich gut. Es machen immer mehr Verlage mit, und die profitieren natürlich auch mächtig davon, wenn die Suche nach den Büchern haufenweise Treffer in Blogs ergibt und massenhaft Rezensionen auf amazon erscheinen.

      Und in welche Richtung gehen Deine päpstlichen Ambitionen?

  2. Aha – damit muß ich mich wohl mal näher befassen, denn „Blog Dein Buch“ ist völlig an mir vorbeigerauscht … Lesen und besprechen. Recht einfach, oder?

    Nun, ich werde bald 30 Bücher verschenken – ich habe mich bei der Aktion Lesefreunde angemeldet 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s