Was ich eigentlich sagen wollte…

Liebe Freunde von XING, ich wollte gerade eine Statusmeldung posten. Im Fratzenbuch geht das. Bei Euch leider nicht. Schade eigentlich. Dafür habe ich den Wortlaut jetzt noch einmal hier veröffentlicht. Ich hatte eigentlich gehofft, ich müsste nicht über Euch bloggen. Das wollte ich Euch sagen: „Die Usability von XING ist auch lange nach dem letzten […]

Die Titanic geht unter – in Echtzeit auf Twitter

Am 15. April jährt sich zum 100. Mal der Untergang der Titanic. Auf Twitter kann man ihn in Echtzeit miterleben. Inszeniert wird die Katastrophe von dem britischen Verlag The History Press, der gleich eine ganze Reihe von Titeln über den Untergang des legendären Kreuzfahrtschiffes anzubieten hat. Da kann man also alles direkt nochmal nachlesen. Schon […]

Heute im Internet

MBA Online hat Jugend forscht gemacht und Fakten zusammengetragen, was an einem Tag im Internet passiert. Durchschnittlich. Ziemlich beeindruckend. Beunruhigend finde ich persönlich, dass an so einem Tag mehr iPhones verkauft als Babies zur Welt gebracht werden. Durchschnittlich. Aber zumindest neun Monate nach Karneval dürfte das Pendel zur anderen Seite ausschlagen. Findige Rechner können jetzt […]

Die Blogger Bücher Charts

Im letzten Jahr ist das Projekt Blogg Dein Buch offenbar sehr erfolgreich gestartet. Mittlerweile gehören dem Netzwerk nach Angaben des Betreibers mehr als 70 Verlage und über 1700 Blogs an. Das Prinzip ist einfach: Verlage stellen eine begrenzte Anzahl an Rezensionsexemplaren zur Verfügung, registrierte Blogger können sich darum bewerben. Wer den Zuschlag zu einem Buch […]

Zeit mal wieder Danke zu sagen….

Wahrscheinlich konnten die meisten dem treuen Blick von Jimmy Wales in seinem aktuellen Aufruf  auf der Wikipedia-Startseite nicht widerstehen. Also, nur für den Fall. Es ist mal wieder Zeit „Danke, Wikipedia“ zu sagen. Wikipedia ist für uns so selbstverständlich geworden. Und alles gibt’s kostenlos. Aber nichts ist umsonst und auch die Wikipedia muss finanziert werden. […]

Glückwunsch, Digitale Gesellschaft!

Die Petition der Digitalen Gesellschaft zur Vorratsdatenspeicherung hat rechtzeitig die benötigten 50.000 Unterstützer gefunden. Am Wochenende sah es noch eher nach einem Achtungserfolg aus, zu den 50.000 fehlte aber noch knapp die Hälfte. Doch  die Netzgemeinde hat es geschafft! Selbst  netzpolitik.org findet das unglaublich. Glückwunsch, Digitale Gesellschaft! Hier kommt noch einmal Euer schönes Kampagnenvideo: