Es kommt doch auf die Länge an!

Es kommt doch auf die Länge an! Schon ein Zentimeter macht gefühlt einen großen Unterschied. Der Medienkanzler hat nachgemessen. Zwei Gratiszeitungen bereichern die regionale Medienlandschaft. Beides recht hochwertige Verlagsprodukte, die nicht nur wegen der vielen darin enthaltenen Prospekte gern gelesen werden. Eine Kollegin erklärt: „Ich lese grundsätzlich nur das eine Blatt. Das andere ist mir […]

Datenschutzerklärung?

Versuch einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung. Keine Ahnung ob das reicht. Ich will doch nur spielen… Ab sofort auch unter „Kontakt & Impressum“ zu finden: Dies ist eine private Website. Eine bewusste Verarbeitung von Nutzerdaten findet nicht statt. Cookies werden gespeichert, aber nur zu harmlosen Zwecken wie z. B. zum Erkennen eingehender und ausgehender Links. Kein Google […]

Beruf verfehlt!

Jetzt ist es amtlich: Ich habe meinen Beruf verfehlt! Texte verfassen, Schreiben, deutsche Sprache – das ist wirklich nicht mein Ding. Der Beweis: Ich habe mich testweise auf clickworker.de registriert. Die suchen nämlich Autoren. Beispiel: Ein Gartencenter braucht einen Werbetext, 150-200 Wörter. Dafür winkt Einsteigern ein Honorar von 9,90 Euro! Eine Qualifikation muss man nicht […]

Bald ist Schluss mit Schreibblockaden

Über die Sache mit den Schreibblockaden wurde hier schon mal berichtet. Aus einer spontanen Session auf dem BarCamp Bonn wurde eine Mission. Nach Fachartikel, Vortrag und einem bisschen Fleißarbeit ist es jetzt (fast) so weit: Am 30. September erscheint im GABAL Verlag das Buch: 30 Minuten Schreibblockaden lösen. Es war eine spannende Erfahrung und ich […]

Streifzug durch Salzburg

Streifzug durch Salzburg zum Gründonnerstag. Impressionen in Bildern. Historische Altstadt, UNESCO-Welterbestätte: Kollegienkirche: Wetterstation – Salzburgs analoge Wetter App: Domplatz mit Pieta. Hier wird zu den Salzburger Festspielen der „Jedermann“ aufgeführt: Mirabellengarten mit Schloss Mirabell und Mozarteum:      

Kelten, Erz und Himmelskörper

Besuch im Keltenmuseum in Hallein Ein Besuch im Keltenmuseum in Hallein (Österreich) dürfte sich immer lohnen. Im Moment ist dort allerdings noch eine Sonderausstellung über die Himmelsscheibe von Nebra zu Gast. Sie scheint mindestens 3.600 Jahre alt zu sein. Aber so genau weiß man es scheinbar gar nicht… Bilder einer Ausstellung.  

Zitate aus dem Bildungssimulator

Angeblich leben wir ja in einer Wissensgesellschaft. Und tatsächlich haben wir mit dem Internet den Zugriff auf das Wissen der Welt. Aber das Internet ist auch Sammelbecken für alle Dummheit dieser Welt. Bildung bedeutet, zwischen beidem unterscheiden zu können. Darum sind Zitate aus dem Internet mit größter Vorsicht zu genießen. Wollte der Bildungsbürger des 19. […]