Jingle Bells

…zum dritten Advent Eigentlich nervt sie ja, die ganze Advents- und Weihnachtswerbung. Tierisch. Und eigentlich ist das eh alles viel zu amerikanisch geworden. Wirklich. Aber dieser Spot des amerikanischen Herrenausstatters Brooks Brothers ist wirklich tierisch süß. Und ganz ohne „Ho Ho Hoooh“. Nebenbei erfahren wir, dass dieser amerikanische Weihnachtsklassiker aus dem Jahr 1857 stammt – […]

Elfter September

Der elfte September. Kein Tag wie jeder andere – nie wieder. Ein Trauma. Vor zehn Jahren ist es passiert. Das zweite mal in ihrer Geschichte wurden die USA auf ihrem eigenen Territorium angegriffen. Mit verheerenden Folgen für Tausende von Menschen, für New York, die USA und die ganze Welt. Die Anschläge auf das World Trade […]

Auf Treu und Glauben…

Zwei mal durfte sich der aufgeklärte Konsument moderner Massenmedien heute kräftig die Augen reiben. Noch vor den 6-Uhr-Nachrichten die Eilmeldung auf Spiegel Online: Osama Bin Laden ist tot. Der pakistanische Geheimdienst hat bereits bestätigt. US-Präsident Barack Obama wird gleich Einzelheiten bekannt geben. Dann die Ansprache des Präsidenten kurz vor Mitternacht Ortszeit, Washington. Der Medienrummel bricht […]

Vorfreude ist die schönste Freude

Nur noch anderthalb Jahre! Dann ist Präsidentenwahl in den USA. Einer läuft sich schon mal warm. Obama versammelt seine Fans um sich und startet in den Wahlkampf. Und alle dürfen mitmachen. Die Medienmaschine im Web rollt langsam an. Der Titel des Lauch-Videos: „It Begins with Us“. Die Homepage verbreitet Aufbruchstimmung. Da heißt es zupackend: „This […]

Holländische Gardinen

In manchen Gegenden der Niederlande ist ein Phänomen anzutreffen, das Besucher aus Deutschland mitunter irritiert, häufig aber neugierig macht. Wer beispielsweise durch die Straßen von Utrecht wandelt, trifft dort blankgeputzte Fenster an, die einen gardinenfreien Blick in das Privatleben der Hausbewohner gewähren. Gläserne Bewohner praktisch. Die Botschaft: Hier wohnt jemand, der nichts zu verbergen hat. […]

Wo er Recht hat…

  Man mag über Julian Assange, sein Wikileaks-Projekt und die Frage, ob er am Ende z u weit gegangen ist, ja durchaus geteilter Meinung sein. In einem Punkt muss man ihm aber wohl recht geben: Nachdem die US-Regierung die Nutzerdaten über WikiLeaks-Aktivisten und WikiLeaks-Sympathisanten von Twitter eingefordert hat, sagte Assange, dass wohl ein globaler Aufschrei […]

Jetzt mal ehrlich, Jeff

Jeff Jarvis, Blogger, Moderator, Internet-Guru, Evangelist, Journalist und sonst noch was findet Datenschutz nicht zeitgemäß und wundert sich auf der re:publika über die komischen Deutschen. Die gehen nackig in die Sauna, meint er. Würde sich im prüden Amerika nie jemand trauen. Aber bei der Preisgabe persönlicher Daten zieren sie sich. Jarvis spricht vom „German Paradox“. […]