Zwei mal durfte sich der aufgeklärte Konsument moderner Massenmedien heute kräftig die Augen reiben. Noch vor den 6-Uhr-Nachrichten die Eilmeldung auf Spiegel Online: Osama Bin Laden ist tot. Der pakistanische Geheimdienst hat bereits bestätigt. US-Präsident Barack Obama wird gleich Einzelheiten bekannt geben. Dann die Ansprache des Präsidenten kurz vor Mitternacht Ortszeit, Washington. Der Medienrummel bricht los. Bin Laden, Twin Towers, Irak, Afghanistan, Bin Laden, Pakistan, Bin Laden – das Archivmaterial der letzten zehn Jahre wird noch einmal so richtig durchgenudelt. Erleichterte Politiker, jubelnde Menschen. Immerhin finden sich vereinzelt Kommentare, die vorsichtigere Töne anschlagen. Alles in allem ist aber Partystimmung. Vor allem beim US-Präsidenten, der jetzt allen gezeigt hat, dass er kein Weichei ist. Kaum zwölf Stunden später wieder Augenreiben. 19:00 Uhr, Nachrichten: Die Leiche von Bin Laden wurde im Meer versenkt.
Wie bitte??? Zehn Jahre lang wurde der Mann gejagt. Die halbe Welt ist im Krieg gegen den Terror, dessen Gesicht er war. Und jetzt? Kopfschuss. Treffer. Jubel. Versenkt. Die Begründung klingt ein bisschen nach Guantanamo: Angeblich sei es schwierig gewesen, ein Land zu finden, das den Leichnam aufnehmen will. Wo das doch schon mit unschuldigen lebenden Terrorverdächtigen so schwer ist.
Ein klingonisches Sprichwort sagt bekanntlich: „Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird“. Doch scheinbar hatten die USA Angst, dass ihnen diesmal die Brocken im Halse stecken bleiben. Bin Laden ist also baden gegangen. Keine sterblichen Überreste, mit denen sich irgend etwas beweisen ließe. Wozu auch? Man wird uns doch nichts vormachen, oder? Wikipedia lehrt uns: „Treu und Glauben ist ein Begriff der Rechtswissenschaft und bezeichnet das Verhalten eines redlich und anständig handelnden Menschen.“
Während also die Menschen und Medien in USA und anderswo auf Treu und Glauben weiter feiern, mögen manche sich vielleicht so ihre Gedanken machen. Auch ein Beitrag auf „The Intelligence“ regt zum Nachdenken an. Es lohnt sich, mal reinzuschauen: Viagra, Bin Laden und Ian Flemming
P.S.: Auf gefälschte Bin Laden Bilder wird in diesem Beitrag bewusst verzichtet…