
Der Münchner IDG-Verlag glänzt immer wieder mit Ideen und Innovationen im Zuge der digitalen Medienrevolution. Der gar nicht mehr ganz so neue Dienst relevANTS klingt zunächst einmal gar nicht so spektakulär. In einer Zeit, in der wir mit Nachrichten und Informationen überflutet werden, könnte er aber neue Wege in unserer Art des Medienkonsums aufzeigen.
releVANTS trägt Nachrichten aus derzeit 50 Quellen zusammen, wobei der Dienst sich zunächst vor allem an IT-Experten richtet. Es sind aber nicht nur führende IT-Pubilikationen – allen voran natürlich die aus dem IDG Verlag, aber auch von namhaften Wettbewerbern – und Blogs dabei, sondern auch die Online-Portale von Wirtschafts- Magazinen und Zeitungen wie Handelsblatt, Capital oder manager magazin.
Nutzer können sich auf ihrem Account die Nachrichtenquellen zusammenstellen, die für sie relevant sind und mit Suchbegriffen verschlagworten. Die zum Profil passenden Nachrichten werden direkt im Portal unter My relevANTS gelesen, als Newsletter oder als RSS-Feed abonniert. Eine intelligente Trainingsfunktion sorgt dafür, dass man immer relevantere Nachrichten erhält: Man kann auswählen ob eine Nachricht interessant oder uninteressant ist oder sie ganz unkommentiert lassen. Klickt man eine Nachricht im RSS-Feed, gilt sie als relevant. Es gibt auch einen Feed ohne Bewertungsfunktion, beispielsweise für den Blog oder die Homepage.
Ich bin auf releVANTS gestoßen, als ich für eine Homepage auf der Suche nach einem guten Newsfeed war, bei dem man die Nachrichtenquellen selbst wählt, sie aber alle in einer Gesamtansicht anzeigen kann. Endlich, endlich, habe ich mich da daran erinnert, wie heftig IDG seit einer Weile die Werbetrommel für relevANTS rührt. Da zeigt sich wieder, dass Kommunikation beständiger Wiederholung bedarf.
Der Dienst ist kostenlos. Bis jetzt zumindest. Bleibt noch die Frage nach dem Geschäftsmodell. Denn umsonst ist nur der Tod – und der kostet bekanntlich das Leben.
Trotzdem: relevANTS ist genial. Demnächst auch hier auf diesem Blog.
Ein Kommentar zu „Relevante Nachrichten“