Es kommt doch auf die Länge an!

Es kommt doch auf die Länge an! Schon ein Zentimeter macht gefühlt einen großen Unterschied. Der Medienkanzler hat nachgemessen. Zwei Gratiszeitungen bereichern die regionale Medienlandschaft. Beides recht hochwertige Verlagsprodukte, die nicht nur wegen der vielen darin enthaltenen Prospekte gern gelesen werden. Eine Kollegin erklärt: „Ich lese grundsätzlich nur das eine Blatt. Das andere ist mir […]

Potemkinsche Zeitungen oder: ein Verlag schafft sich ab

Die WAZ-Mediengruppe ist schon lange schlecht beraten. Irgendwer hat den Verantwortlichen eingeflüstert, dass Qualität und Vielfalt ihren Preis nicht wert sind und dass sie deshalb ab sofort nur noch Platz in Sonntagsreden haben. Redaktionen werden gleichgeschaltet, etablierte Zeitungsmarken auch. derwesten.de war der erste lustvolle Schritt in den Untergang. Bald bleibt nur noch Fassade. Das ist […]

Zwangsbeglückung

Am 23. Juni soll die „BILD“ an alle deutschen Haushalte ausgeliefert werden. So etwas nennt man dann wohl Volkszeitung. Auch „Werbeverweigerer“ dürfen sich über die Lektüre freuen. Das Ganze geschieht aus Anlass des 60. Geburtstags des Boulevardblattes aus dem Springer Verlag –  nicht ganz uneigennützig. Denn das Blatt feiert sich nicht nur selbst, sondern erhofft […]

WIRED: bitte weitermachen!

Liebe WIRED-Redaktion, ich gebe es ja zu: Ich wollte kein Supplement der GQ kaufen und habe den Erwerb Eures Debütalbums  trotz ungeduldig freudiger Erwartung bis zum Erscheinen der  Einzelausgabe hinausgezögert. Das kann man mir als Nickeligkeit auslegen. Aber ich finde, Ihr habt einfach eine eigene Ausgabe verdient. Diese Woche war es endlich so weit. Ich […]

Elfter September

Der elfte September. Kein Tag wie jeder andere – nie wieder. Ein Trauma. Vor zehn Jahren ist es passiert. Das zweite mal in ihrer Geschichte wurden die USA auf ihrem eigenen Territorium angegriffen. Mit verheerenden Folgen für Tausende von Menschen, für New York, die USA und die ganze Welt. Die Anschläge auf das World Trade […]

Minister zu Guttenberg: neue Wege in der Testimonial Werbung

Der in den Medien bald nur noch als „Selbstverteidigungsminister“ titulierte Minister zu Guttenberg agiert derzeit – vorsichtig formuliert – eher ungeschickt. Sein Image als Medienstar dürfte fürs erste ruiniert sein. Anstatt sich der Bundespressekonferenz zu stellen, stammelt er heute während diese tagt irgendwo in Berlin vor einer handvoll Journalisten ein Statement herunter, ohne Fragen zuzulassen. […]

Das Nervensystem der Globalisierung

Das Nervensystem der Globalisierung ist das Internet. Die Nervenstränge des Web durchziehen den Planeten. Unendliche Kilometer aus Kupfer und Glasfaser. Wie neuronale Netze schließen sich zahllose autonome Systeme an den zentralen Internet-Knoten zu größeren Gebilden zusammen. Die letzte Meile führt zu den Nervenenden. Dort erreichen die Informationen ihr Ziel – in der Regel die Benutzer, […]